Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und offenlegen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Datenschutzrichtlinie für io-oi.info
Gültig ab: 26. März 2025
1. Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie io-oi.info (die “Website”), die von Marc Gagnon (“wir”, “uns” oder “unser”) betrieben wird, personenbezogene Daten von Personen erfasst, verwendet und offenlegt, die unsere Website besuchen oder nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Bestimmungen des Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) in Kanada und des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten im Privatsektor (Gesetz 25) in Quebec einzuhalten.
2. Verantwortlichkeit und Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten
Marc Gagnon ist als unser Datenschutzbeauftragter für die Überwachung unserer Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlich. Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Marc Gagnon Datenschutzbeauftragter 14 rang bellevue St-Robert, J0G 1S0 (263) 382-3146 [email protected]
3. Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen erheben:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.
- Website-Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten und Daten/Zeiten der Besuche. Diese Informationen können durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien gesammelt werden.
- Informationen, die Sie freiwillig angeben: Alle Informationen, die Sie über Formulare auf unserer Website übermitteln, wie Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder andere interaktive Funktionen.
- Transaktionsinformationen: Gegebenenfalls Details zu allen Transaktionen, die Sie über unsere Website durchführen.
- Andere Informationen: Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns möglicherweise zur Verfügung stellen.
4. Wie wir personenbezogene Daten erheben
Wir erheben personenbezogene Daten auf folgende Weise:
- Direkt von Ihnen: Wenn Sie Informationen über Formulare auf unserer Website bereitstellen, wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren oder wenn Sie mit unseren Website-Funktionen interagieren.
- Automatisch: Durch die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien, wenn Sie unsere Website durchsuchen.
- Möglicherweise von Dritten: Gegebenenfalls können wir personenbezogene Daten von Drittquellen erhalten (z.B. Social-Media-Plattformen, wenn Sie mit unseren Social-Media-Links auf unserer Website interagieren), aber nur, wenn Sie diesen Dritten die Zustimmung gegeben haben, Ihre Informationen mit uns zu teilen, oder wenn dies gesetzlich anderweitig erlaubt ist.
5. Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke erheben, verwenden und offenlegen:
- Um auf Ihre Anfragen und Wünsche zu antworten.
- Um Ihnen Informationen oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie angefordert haben.
- Um unsere Website und deren Inhalt zu verbessern.
- Um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren.
- Um Ihnen Newsletter oder Marketingmitteilungen zu senden, wenn Sie sich dafür angemeldet haben.
- Um Transaktionen zu verarbeiten, falls zutreffend.
- Um die Website-Nutzung und Trends zu analysieren.
- Um Betrug und andere illegale Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.
- Um gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu entsprechen.
- Für jeden anderen Zweck, dem Sie zugestimmt haben.
6. Einwilligung
Wir werden Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, außer wenn gesetzlich anders erlaubt oder erforderlich. Ihre Einwilligung kann ausdrücklich oder stillschweigend sein, abhängig von den Umständen und der Sensibilität der Informationen.
- Ausdrückliche Einwilligung: Wir werden Ihre ausdrückliche Einwilligung für sensible personenbezogene Daten und für bestimmte Verwendungen Ihrer Informationen einholen, wie z.B. für Marketingmitteilungen, soweit gesetzlich vorgeschrieben.
- Stillschweigende Einwilligung: In einigen Fällen kann Ihre Einwilligung aufgrund Ihrer Handlungen und der vernünftigen Erwartungen, die Sie unter den gegebenen Umständen haben würden, stillschweigend angenommen werden. Wenn Sie uns beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse über ein Kontaktformular mitteilen, implizieren Sie Ihre Einwilligung, dass wir diese E-Mail-Adresse verwenden, um auf Ihre Anfrage zu antworten.
Bezüglich Tracking-Technologien (Cookies):
In Übereinstimmung mit dem Quebec-Gesetz 25 werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor wir Cookies und andere Tracking-Technologien einsetzen, die Sie identifizieren, lokalisieren oder profilieren. Ihnen wird ein Einwilligungsmechanismus (z.B. ein Cookie-Banner) präsentiert, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen auch über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, vorbehaltlich rechtlicher oder vertraglicher Einschränkungen und angemessener Benachrichtigung. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktinformationen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung unsere Fähigkeit, Ihnen bestimmte Dienstleistungen oder Informationen bereitzustellen, einschränken kann.
7. Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden und offenlegen, für die sie erhoben wurden, es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung erhalten oder sind anderweitig gesetzlich dazu berechtigt oder verpflichtet.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Arten von Dritten weitergeben:
- Dienstleister: Wir können Ihre Informationen mit Drittanbietern teilen, die uns bei der Betreibung unserer Website, der Durchführung unseres Geschäfts oder der Bereitstellung von Dienstleistungen für Sie unterstützen (z.B. Website-Hosting, Datenanalyse, E-Mail-Marketing). Wir werden sicherstellen, dass diese Dienstleister vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise zu schützen, die mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen übereinstimmt.
- Rechtliche Behörden: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Rechts- oder Aufsichtsbehörden weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder als Antwort auf eine gültige rechtliche Anfrage.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder einer anderen Geschäftstransaktion können Ihre personenbezogenen Daten an die erwerbende Organisation übertragen werden.
- Andere Parteien mit Ihrer Einwilligung: Wir können Ihre Informationen mit anderen Dritten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung teilen.
8. Datenaufbewahrung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es die geltenden Gesetze vorschreiben. Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sie sicher zu vernichten oder zu anonymisieren.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben angemessene physische, technische und administrative Schutzmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verwendung und Änderung zu schützen. Diese Schutzmaßnahmen entsprechen der Sensibilität der personenbezogenen Daten.
10. Internationale Datenübertragungen
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb Kanadas und Quebecs übertragen und dort verarbeitet werden, wo sich unsere Dienstleister befinden. In solchen Fällen werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt werden. Gemäß dem Quebec-Gesetz 25 werden wir vor der Übertragung personenbezogener Daten außerhalb Quebecs eine Bewertung der Datenschutzpraktiken in der Jurisdiktion durchführen, in die die Informationen übertragen werden sollen.
11. Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Gemäß PIPEDA und dem Quebec-Gesetz 25 haben Sie bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie haben.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden - Quebec): Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen und alle Hyperlinks, die Zugang dazu bieten, de-indexieren.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Quebec - Gültig ab September 2024): Sie werden das Recht haben, zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten an Sie oder an eine andere Organisation in einem strukturierten, allgemein verwendeten technologischen Format übertragen werden.
- Recht auf Information: Sie haben das Recht, über die Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden.
- Recht auf Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungsfindung (Quebec): Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um eine Entscheidung ausschließlich auf Grundlage automatischer Verarbeitung zu treffen, haben Sie das Recht, darüber informiert zu werden und Anmerkungen einzureichen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktinformationen. Wir können verlangen, dass Sie Ihre Identität bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Rechte von Nutzern in anderen Jurisdiktionen:
Wenn Sie ein Einwohner des Vereinigten Königreichs, der Europäischen Union, Kaliforniens oder anderer Jurisdiktionen mit umfassenden Datenschutzgesetzen sind, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten gemäß diesen Gesetzen, wie der britischen Datenschutz-Grundverordnung (UK GDPR), der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU GDPR) und dem California Consumer Privacy Act in der durch den California Privacy Rights Act geänderten Fassung (CCPA/CPRA) sowie Gesetzen in Staaten wie Virginia und Colorado.
Um sich über Ihre spezifischen Rechte gemäß diesen oder anderen geltenden Gesetzen zu erkundigen, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktinformationen. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und in Übereinstimmung mit den relevanten Gesetzen antworten.
12. Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen
Im Falle einer Datenschutzverletzung, die ein Risiko eines erheblichen Schadens für Einzelpersonen darstellt, werden wir betroffene Personen und die zuständigen Behörden (wie das Office of the Privacy Commissioner of Canada und die Commission d’accès à l’information du Québec) gemäß den geltenden Gesetzen benachrichtigen. Unsere Benachrichtigung wird Informationen über die Verletzung, die potenziellen Risiken und die Maßnahmen enthalten, die wir ergreifen, um die Situation zu beheben und zukünftige Vorfälle zu verhindern.
13. Datenschutz für Minderjährige
Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 14 Jahren ohne die Einwilligung ihrer Eltern oder gesetzlichen Vormunds. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne Ihre Einwilligung zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie bitte sofort unseren Datenschutzbeauftragten. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Minderjährigen unter 14 Jahren ohne verifizierte elterliche Einwilligung gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen umgehend zu löschen. [Passen Sie diesen Abschnitt an, wenn Ihre Website auf Minderjährige abzielt oder möglicherweise Daten von Minderjährigen sammeln könnte.]
14. Sprachzugänglichkeit
Im Falle von Unstimmigkeiten oder Unterschieden in der Auslegung zwischen dieser Version und französischen Versionen dieser Datenschutzrichtlinie ist die französische Version für Benutzer und für die rechtliche Auslegung in Angelegenheiten, die dem Quebec-Recht unterliegen, maßgebend.
15. Links zu Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites von Drittanbietern enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites gilt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Websites von Drittanbietern zu überprüfen, die Sie besuchen.
16. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden derzeit keine personenbezogenen Daten, um Entscheidungen zu treffen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basieren.
17. Wie man die Einhaltung anfechten kann
Wenn Sie Bedenken bezüglich unserer Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie oder der geltenden Datenschutzgesetze haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Wir werden Ihre Beschwerde untersuchen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre Bedenken zu adressieren.
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde beim Office of the Privacy Commissioner of Canada oder der Commission d’accès à l’information du Québec einzureichen, abhängig vom Problem und der zuständigen Jurisdiktion.
18. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Daten